Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Das Einstiegsprofil "Science"

Sci1Kinder, die sich gerne mit naturwissenschaftlichen Phänomenen beschäftigen und Freude am selbstständigen Experimentieren haben, sind in den Science-Klassen am LLG besonders gut aufgehoben.

Die Fächer Biologie und Physik werden im Science-Unterricht fächerübergreifend unterrichtet. Damit eine fachlich fundierte Arbeit gewährleistet ist, sind in der Mehrheit der Science-Stunden zwei Lehrkräfte gleichzeitig anwesend, die sich in ihrer Fächerkombination entsprechend ergänzen. In diesen Zeiten stehen der Klasse außerdem zwei Fachräume zur Verfügung, so dass die Gruppe zum praktischen Arbeiten aufgeteilt werden kann. Zusätzlich wird der Unterricht in den Fächern Mathematik und Deutsch auf den besonderen Schwerpunkt mit Science abgestimmt. Das experimentelle und projektorientierte Unterrichten steht im Vordergrund des Science-Unterrichts. Spannende Exkursionen laden zusätzlich zum Lernen außerhalb der Schule ein. Englisch ist bei diesem Profil 1. Fremdsprache.Unser Ziel ist es, Begeisterung und Aufgeschlossenheit für naturwissenschaftliche Fragestellungen zu wecken, zu fördern und zu erhalten. Dabei erlernen die Kinder naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und gehen Alltagsphänomenen ganzheitlich und fächerübergreifend auf den Grund.

Sci2Die Stundentafel für Science-Klassen zeigt in den Jahrgangsstufe fünf und sechs folgende Besonderheiten: DieScience-Klassen erhalten drei Wochenstunden Science-Unterricht anstelle der gewöhnlichen zwei Stunden Biologie. In zwei der drei Science-Stunden ist die Klasse mit zwei Lehrern und zwei Räumen doppelt besetzt und dadurch besonders gut fürs Experimentieren gerüstet. Die dritte Stunde dient der theoretischen Ergänzung und findet mit einem der beiden Fachlehrer statt.

Das Projekt Science-Klasse ist nach Jahrgangsstufe 6 beendet. Die Schülerinnen und Schüler behalten ihren Klassenverband bei und werden mit ihren besonderen Vorkenntnissen und Fähigkeiten in den üblichen Fächerkanon entlassen. Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften und spezielle Wahlunterrichtsangebote laden allerdings weiterhin dazu ein, sich diesem Bereich besonders zu widmen.

 

 

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen!