Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Team »Lucky Lego Group« Gewinner in der Kategorie »Forschung«

Lucky Lego Group 2023mint ecsmDer Regionalwettbewerb der „First Lego League Challenge“, ein Forschungs- und Roboterwettbewerb, wurde dieses Jahr erstmals in der Region Mittelhessen durchgeführt. 12 Teams von verschiedenen Schulen der Region nahmen an dem Event am Samstag, dem 25.02.2023 in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg  (Gemeinde Pohlheim) teil. Sie ließen ihre selbst entwickelten und programmierten Lego-Roboter in einem Parkour fahren und Aufgaben lösen. Weiterhin präsentierten sie ihre Forschungsergebnisse zum Thema der Saison „Superpowered“, an denen sie ein halbes Jahr geforscht hatten.

Das Team »Lucky Lego Group«, bestehend aus 9 Schülern und einer Schülerin aus den Jahrgängen 7 bis 10 präsentierten ihre Lösung, eine "Erneuerbare Energiegemeinschaft" im Raum Gießen ins Leben zu rufen. Eine solche Gemeinschaft, bestehend aus Bürgern und Firmen, kann Strom, der durch erneuerbare Energie erzeugt wird, in einem eigenen dezentralen Stromspeicher speichern und nutzen. Damit gelang es dem Team zum zweiten Mal in Folge, den 1. Platz in der Kategorie Forschung zu erreichen.

Lucky Lego Group 2023GBDas Team „NIL” (not in list) bestehend aus zwei Schülern und einer Schülerin der Klasse 6e nahm ebenfalls erfolgreich am Wettbewerb teil. Sie präsentieren ihre Idee des Strom-Recycling: Hierbei wird die Energie beim Bremsen von z.B. U-Bahnen in Strom verwandelt um damit wiederrum Rolltreppen in U-Bahn-Stationen anzutreiben.


GA, 28.03.2023, https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/roboter-ringen-um-gold-92110947.html

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen!