Am kommenden Donnerstag, den 03.04.25 findet Ludwigs Talente-Abend von 17 bis 19 Uhr im E-Haus unserer Schule statt. Ludwigs Talente-Abend ist aus dem ehemaligen Forscherabend bzw. Forscher-Band-Abend hervorgegangen mit dem Ziel, die vielfaltigen Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler zu zeigen. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Beiträgen aus dem ScienceScout Projekt, vom Geschichtswettbewerb, der Robo-AG, KuKo, der Tanz-AG, vom Orchester und Solo-Gesang.
Programm
17:00 Uhr: Begrüßung und Auftakt in der E-Aula mit Orchester: „Born To Be Wild“ – Words and Music by Mars Bonfire, Arr. Michael Sweeny
17:15–18:15 Uhr: Vorträge aus ScienceScout und Geschichtswettbewerb
KuKo in Raum E02: Mythos, alte Erzählungen und neue Wege: 135 Perspektiven
Wir präsentieren vierzig Werke und Perspektiven aus den beiden Kunstworkshops Zeichnung und Procreate der KuKo. Mythen versuchen seit Anbeginn die Welt zu erklären. Vieles erscheint uns heute als fantastisch und unglaubwürdig. Was aber ist wahr und welchen Einfluss haben sie bis heute auf uns? In den Bildern werdet ihr mehr darüber erfahren. Pinar Özden und Khadija Chapugi zeigen Gefahren und spannende Erkenntnisse.
18:00 Uhr: Mythos 2 von 135 Perspektiven (Pinar Özden, Khadija Chapugi, G. Hüllstrunk)
Robotik-und-Forschungs-AG in Raum E01
Die Robo-AG des LLG nimmt seit vielen Jahren am jährlichen Wettbewerb der FIRST LEGO League Challenge teil. Am heutigen Abend stellt das Team Bluetooth Brothers die Teilnahme am Championship in Houston (USA) vom 16. bis 19. April 2025 vor.
18:15 Uhr: Beim Forschungsthema „Submerged“ („untergetaucht“) ging es darum, vor welchen Problemen Ozeanforscher stehen und welche Lösungsideen ihnen helfen. Das Team hat ein U-Boot entwickelt, mit dem Forscher auf einfache Weise Untersuchungen unter Wasser durchführen können.
18:35 Uhr: Auftritte in der E-Aula
Auftritt der Tanz-AG: Movie Stars
Solo-Gesang Oliver Gaßmann: „Ich lebe“ aus „Next to Normal“ von Tom Kitt
Solo-Gesang Josefine Nink: „Think of me” aus Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber
18:50 Uhr: Verabschiedung