Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen

Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

  • Willkommen
    • Willkommen am LLG
    • Zur Geschichte des LLG
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Zahlen und Fakten
      • Wegweiser
    • Busverbindungen
  • Aufnahme am LLG
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Evaluation Übergang Klasse 4/5
      • Anmeldung
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum solltest Du dich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Anmeldung
    • Wechsel an das LLG
      • Warum solltest Du dich/Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Anmeldung
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Impressum
    • Schüler engagieren sich
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma ecoServ (Kiosk)
      • Schülerfirma NINE-D
      • Mediatoren/Streitschlichter
      • aLLGemeine Schülerzeitung
      • ITF - "IT Task Force" am LLG
    • Unterstützungsangebote
      • "Lichtblick"
    • Fördervereine
      • Förderverein des LLG
      • Musikförderverein
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Friedrich Ulfers Stiftung, NY
      • Winfried-Seidel-Stiftung
    • Ehemalige
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
      • LLG-Weihnachtspokal
    • Das LLG als Ausbildungsschule
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Musik
      • EnglischPLUS
      • Science
    • Verantwortung übernehmen
      • Für wen? Warum?
      • Schüler engagieren sich
    • Begabtenförderung
    • Musik
      • Chöre
      • Orchester
      • Instrumentalunterricht
      • Musicals
        • Käpt'n Chaos (Unterstufenmusical)
        • Mittelstufenmusical
        • Oberstufenmusical
      • Schulbands
    • Sprachzertifikate
      • Cambridge (englisch)
      • DELF (französisch)
      • DELE (spanisch)
    • Naturwissenschaften
      • MINT-EC-Zertifikat
      • MINT-Nacht
      • MINT-Abend
    • Austauschprogramme
      • Beaverdam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend und Wirtschaft
      • Jugend debattiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Sportwettbewerbe
      • Jugend forscht / Jugend experimentiert
    • Fahrtenkonzept
      • Stufe 5: Fahrt an die Nordsee
      • Stufe 7: Skilehrgang
      • Stufe 10: Fahrt nach Berlin
      • Q-Phase: Tutorenfahrt ins Ausland
    • Schulvereinbarung
    • Schulordnung
    • Digitale Endgeräte
  • für Schüler
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • Unsere Streitschlichter
    • Unterrichtszeiten
    • Oberstufe
      • Klausurenpläne
      • Sportkurse
      • Zentralabitur
      • Abiturfahrplan
      • Oberstufenpraktikum
      • Versetzungsbestimmungen
      • Meldung zum Abitur
    • Berufs- und Studieninformationen
      • Mittelstufe
        • Praktikum der Klasse 10
      • Oberstufe
        • Oberstufenpraktikum
        • Ehemaligentag
        • Besondere Veranstaltungen
        • Portfolio
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • WU Angebote 20/21
      • 2. FSp. Latein
      • 2. FSp. Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • LRS Förderung
      • Nachmittagsprogramm
      • Begabtenförderung
      • LLG Summer-School
    • Unterstützungsangebote
      • "Lichtblick"
    • Versetzungsbestimmungen
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Bibliothek
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
      • Online Ausleihe
    • Schüler engagieren sich
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma ecoServ (Kiosk)
      • Schülerfirma NINE-D
      • Mediatoren/Streitschlichter
      • aLLGemeine Schülerzeitung
      • ITF - "IT Task Force" am LLG
    • LLG Schulkleidung
      • Hoodies, Shirts und Sportbeutel
  • für Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Elternsprechtag
    • Fördervereine
      • Förderverein des LLG
      • Musikförderverein
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
  • LLG am Nachmittag
    • Nachmittagsprogramm
    • Mittagessen in der Mensa

IServ

  • Vertretungsplan
  • Mensa
  • Terminkalender
  • Formulare
  • Sommerschule 20/21

Skilehrgang

In den vergangenen hat sich der Skilehrgang der Klassen 7 weiter zu einem wichtigen Pfeiler in der pädagogischen Betreuung unserer Schüler erwiesen. Jede Klasse 7 hat die Möglichkleit, dass sie geschlossen an einem Lehrgang teilnimmt, bei dem es nicht nur um die sportlichen Aspekte geht, sondern gerade auch soziale Kompetenzen in der Gruppe, Kreativität und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Skilehrgang
Titel Zugriffe
Comic der Skiwoche 2015 Zugriffe: 1384
Skiwoche 2014 - die Erste Zugriffe: 1774
Skiwoche 2014 - die Zweite Zugriffe: 1869
Galerie Skilehrgang Januar 2013 Zugriffe: 1562
Skilehrgang 2012 - Februar Zugriffe: 1263
Skiwoche 2011 - Schülerbericht Zugriffe: 1312
Skiwoche 2008 - Schülerbericht Zugriffe: 1270
Skiwoche 2007 - Bericht Zugriffe: 1835
© 2020 Landgraf-Ludwigs-Gymnasium - Impressum - Datenschutzerklärung
  • Willkommen
    • Willkommen am LLG
    • Zur Geschichte des LLG
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Zahlen und Fakten
      • Wegweiser
    • Busverbindungen
  • Aufnahme am LLG
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Evaluation Übergang Klasse 4/5
      • Anmeldung
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum solltest Du dich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Anmeldung
    • Wechsel an das LLG
      • Warum solltest Du dich/Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Busverbindungen
      • Anmeldung
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Impressum
    • Schüler engagieren sich
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma ecoServ (Kiosk)
      • Schülerfirma NINE-D
      • Mediatoren/Streitschlichter
      • aLLGemeine Schülerzeitung
      • ITF - "IT Task Force" am LLG
    • Unterstützungsangebote
      • "Lichtblick"
    • Fördervereine
      • Förderverein des LLG
      • Musikförderverein
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Friedrich Ulfers Stiftung, NY
      • Winfried-Seidel-Stiftung
    • Ehemalige
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
      • LLG-Weihnachtspokal
    • Das LLG als Ausbildungsschule
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Musik
      • EnglischPLUS
      • Science
    • Verantwortung übernehmen
      • Für wen? Warum?
      • Schüler engagieren sich
    • Begabtenförderung
    • Musik
      • Chöre
      • Orchester
      • Instrumentalunterricht
      • Musicals
        • Käpt'n Chaos (Unterstufenmusical)
        • Mittelstufenmusical
        • Oberstufenmusical
      • Schulbands
    • Sprachzertifikate
      • Cambridge (englisch)
      • DELF (französisch)
      • DELE (spanisch)
    • Naturwissenschaften
      • MINT-EC-Zertifikat
      • MINT-Nacht
      • MINT-Abend
    • Austauschprogramme
      • Beaverdam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend und Wirtschaft
      • Jugend debattiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Sportwettbewerbe
      • Jugend forscht / Jugend experimentiert
    • Fahrtenkonzept
      • Stufe 5: Fahrt an die Nordsee
      • Stufe 7: Skilehrgang
      • Stufe 10: Fahrt nach Berlin
      • Q-Phase: Tutorenfahrt ins Ausland
    • Schulvereinbarung
    • Schulordnung
    • Digitale Endgeräte
  • für Schüler
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • Unsere Streitschlichter
    • Unterrichtszeiten
    • Oberstufe
      • Klausurenpläne
      • Sportkurse
      • Zentralabitur
      • Abiturfahrplan
      • Oberstufenpraktikum
      • Versetzungsbestimmungen
      • Meldung zum Abitur
    • Berufs- und Studieninformationen
      • Mittelstufe
        • Praktikum der Klasse 10
      • Oberstufe
        • Oberstufenpraktikum
        • Ehemaligentag
        • Besondere Veranstaltungen
        • Portfolio
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • WU Angebote 20/21
      • 2. FSp. Latein
      • 2. FSp. Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • LRS Förderung
      • Nachmittagsprogramm
      • Begabtenförderung
      • LLG Summer-School
    • Unterstützungsangebote
      • "Lichtblick"
    • Versetzungsbestimmungen
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Bibliothek
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
      • Online Ausleihe
    • Schüler engagieren sich
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma ecoServ (Kiosk)
      • Schülerfirma NINE-D
      • Mediatoren/Streitschlichter
      • aLLGemeine Schülerzeitung
      • ITF - "IT Task Force" am LLG
    • LLG Schulkleidung
      • Hoodies, Shirts und Sportbeutel
  • für Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Elternsprechtag
    • Fördervereine
      • Förderverein des LLG
      • Musikförderverein
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
  • LLG am Nachmittag
    • Nachmittagsprogramm
    • Mittagessen in der Mensa