Artikel von Elisa Röhrsheim und Josephine Klein
Am 13.6 hatten die PoWi-Leistungskurse von Herrn Wengenroth und Herrn Dr. Boßhammer der Q2 Besuch von dem hessischen Finanzminister Michael Boddenberg (CDU). Dabei haben wir SchülerInnen nicht nur Verzahnung von unserer konjunkturpolitischen Theorie im Klassenraum und wirtschaftspolitischer Praxis im Ministerium erfahren, sondern es war uns darüberhinaus möglich, besonders unsere Generation betreffende Nachfragen zu stellen.
Themenschwerpunkte waren Staatsverschuldung, Inflation, sowie Umbau unseres Sozial- und Wirtschaftssystems für die Zukunft.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch einen kurzen Vortrag des Ministers zum Thema Krisenbewältigung und Staatsverschuldung, in welchem auch sein persönlicher Werdegang thematisiert wurde.
Als gelernter Metzgermeister und später Privatunternehmer in dieser Branche gelang ihm schließlich der Sprung in die Politik, da er die Initiative für mehr Tierwohl ergriff und somit seinen Beruf mit politischem Engagement verknüpfen konnte.
Nach seinem Vortrag wurde die Diskussionsrunde durch eine Nachfrage zu seiner persönlichen Positionierung zu Schuldenabbau in Form von Steuererhöhungen, besonders durch Übergewinnsteuer, eröffnet.
Weiterlesen: Zwischen Klassenraum und Ministerium