Henriette Hermann (6d) und (v.l.nr.)
Simon Albohn (4. Platz), Lars Petri, Korben Pralle (3. Plaz), Lukas Jürgens, und Philipp Schulz (5. Platz) mit Schulleiterin Frau Pfannmüller, Mathematiklehrerin Frau Kanbach und Fachbereichsleiter Herr Storck
Diesmal lief es besonders gut im für das LLG bei der mittlerweile 62. Mathematik-Olympiade. Nachdem sich Henriette Hermann (6d) in der 2. Runde durch die volle Punktzahl (40 von 40 Punkten) für die dritte Runde qualifiziert hatte, fuhr sie am 25. Februar 2023 voller Spannung nach Wetzlar. Dort fand – im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums veranstaltet vom Zentrum für Mathematik – die „Landesrunde Hessen“ statt. Auch hier war Henriette sehr erfolgreich. Bei der äußerst anspruchsvollen Klausur erreichte Henriette den 3. Platz. Ein riesiger Erfolg – herzlichen Glückwunsch!
Drei Wochen später konnte das LLG seinen Erfolg am Zentrum für Mathematik in Wetzlar fortsetzen. Am 18. März 2023 fand dort der Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Q2 statt. Hier ein Bericht unserer Teilnehmer, die aus dem Stand erfolgreich waren – auch Ihnen herzlichen Glückwunsch!
„Als wir im Matheunterricht vom Tag der Mathematik in Wetzlar erfahren haben, waren wir sofort begeistert und haben uns als 5-köpfiges Team angemeldet. Die Gruppe bestand aus Schülern des Mathe-LKs von Herr Metzger: Simon Albohn, Lukas Jürgens, Lars Petri, Korben Pralle und Philipp Schulz. Nachdem wir uns morgens in Wetzlar getroffen hatten, begann direkt der Gruppenwettbewerb. Wir hatten 45 Minuten Zeit, um vier Aufgaben ohne Hilfsmittel wie Taschenrechner oder Formelsammlung zu lösen.
Weiterlesen: Mathematik-Olympiade und Tag der Mathematik 2023