Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Andreas Schlüter liest im LLG: Fest-Lesungen werden zum Fest

Wenn man ein Kind aus Andreas Schlüters Romanen ist, dann erlebt man viele spannende Abenteuer und muss sich bewähren, zum Glück nie allein. So überleben der dreizehnjährige Mike, seine jüngere Schwester Elly, die Freunde Matheus und Gabriel einen Flugzeugabsturz im Amazonasgebiet. In der „Survival“-Reihe sind sie einigen Gefahren ausgesetzt, beispielsweise dem Buschmeister, einer sehr, sehr giftigen Schlange. Aber zum Glück hat Mike ein gutes Survival-Buch eingesteckt und die Kinder entwickeln oft gemeinsam eine gute Idee. und so bewältigen sie gemeinschaftlich sehr viel.

  • Schlueter_1
  • Schlueter_2
  • Schlueter_3
  • Schlueter_4

Auch Australiens Outback wird zum Schauplatz einer Abenteuerreise in der Reihe „Dangerzone“, die sich super spannend anlässt. Denn wer ist gerne alleine auf sich gestellt in dieser „Dangerzone“, schon gar nicht als Kind? 

Andreas Schlüter las am 27./28. September für die Jahrgänge 5 und 6 im LLG. Man konnte einem sehr nuanciert betonten Vortrag folgen. Dazu illustrierte der Autor Fotos, die die Wirkung des Vorgelesenen eindrücklich untermalte. 

Eigentlich war geplant, die Lesungen anlässlich der Festreihe zur Einweihung des Bibliothekneubaus zu feiern. Nur leider lässt die Eröffnung des Neubaus noch auf sich warten, sodass die Schüler*innen sich in der altvertrauten B-Aula dem versammeln mussten.

 Wir danken Andreas Schlüter für die tollen Lesungen und hoffen, dass er nächstes Jahr in der neuen Schulbibliothek ein schöneres Ambiente vorfindet!

Das Bibliotheksteam

Ludwig feiert Weihnachten

Ludwig feiert

Adventsnacht

IMG 7882

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.