Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Das LLG als Ausbildungsschule

LiV

Die zweite Ausbildungsphase – Informationen zur Situation der Referendarinnen und Referendare am LLG

Hessisches Lehrerbildungsgesetz in der Fassung vom 28. September 2011 (GVBl. I S. 590)

Nach dem Hessischen Lehrerbildungsgesetz (HLbG) vom 28.09. 2012 und der (HLbGDV) vom 28.09.2012 ist die zweite Ausbildungsphase für die Referendarinnen und Referendare (jetzt LiV genannt, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst) im Gefolge des Bologna-Prozesses modularisiert. Innerhalb der 21 Monate durchlaufen die LiV nun eine vorgegebene Anzahl von bewerteten und unbewerteten Pflichtmodulen. Diese Module – mit Bausteinen vergleichbar - sind fachlicher und allgemeinpädagogischer Natur; acht von ihnen werden bewertet und gehen bereits mit über 50 % in die Note des II. Staatsexamens ein.


Ausbilderin des Studienseminars für Gymnasien in Gießen, die für die Betreuung der Referendarinnen und Referendare am LLG zuständig ist:

 


KMulcherstin Rothermel-Mulch

Betreuerin des Ausbildungsbereiches "Beraten und Reflexion der Berufsrolle" (BRB) am LLG, Ausbildungsbeauftragte am Studienseminar für Gymnasien in Gießen für das Fach Chemie

 

 


Sonstige Lehrkräfte am LLG, die als Ausbilderinnen und Ausbilder am Studienseminar für Gymnasien in Gießen tätig sind:

DauzenrothJJohannes Dauzenroth

 

Ausbilder für das Fach Geschichte und MLLG (Lehr- und Lernprozesse innovativ gestalten), Personalratsmitglied im Studienseminar für Gymnasien in Gießen.


Stand Mai 2022

Einführungsphase:

  • Myriel Bischoff
  • Marina Liapati
  • Johanna Becker

1.Hauptsemester:

  • Andriane Karzos
  • Tabea Bill
  • Caroline Amend

2.Hauptsemester:

  • Lisa Langhammer
  • Lara Schürmann
  • Reinhard Gauert

Prüfungssemester:

  • Tom Feldrappe
  • Nicklas Reif

Ludwig feiert Weihnachten

Ludwig feiert

Adventsnacht

IMG 7882

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.