Reichenberger Straße 3
35396 Gießen
eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30 Fax: 0641-306 35 36
Im Rahmen der „Berufs- und Studienorientierung“ (BuS) wird für alle Schüler der Jahrgangsstufe Q2 der Ehemaligentag angeboten.
Neben Bewerbungs- und Persönlichkeitstraining (hier werden u.a. das optimale Verhalten und die Kleidung bei Vorstellungsgesprächen thematisiert), Einzelberatungen, Vermittlung von Praktikumsplätzen, der Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität in Gießen (Besuche von Instituten, Seminaren, Vorlesungen, Schülerstudium) wird den Abiturienten an diesem Informationstag die Möglichkeit gegeben, insbesondere mit ehemaligen Schülern der Schule zu sprechen und von deren Erfahrungen und Werdegängen zu lernen.
Referenten und Schüler treffen sich hierfür in Kerngruppen, deren Besuch sich die Schüler je nach Interesse aussuchen. In der zur Verfügung stehenden Zeit kann jeder Schüler an drei solcher Kerngruppen teilnehmen, Tipps erhalten und Fragen stellen. Da jeder Referent pro Durchgang mit ca. 5-10 Schülern im Gespräch ist, ist es möglich, auch spezielle individuelle Fragen zu stellen. Ziel ist es durchaus auch, bereits einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu ergattern oder Kontaktdaten zu vermitteln.
Unser Kerngruppensystem ist einmalig. Es ist das besondere Angebot unseres Gymnasiums im Rahmen der Berufs- und Studieninformation. Hier erhalten unsere Schüler die Möglichkeit, in kleiner Runde ganz individuell und ausführlich beraten zu werden.
Eine stattliche Palette von Berufen aus verschiedensten Branchen ist am Ehemaligentag vertreten. Nicht nur die „klassischen Studiengänge” wie Jura, Medizin, Lehramt und BWL, sondern auch die Wirtschaftswissenschaften, Archäologie, Informatik und diverse Ausbildungsberufe werden auf Wunsch vorgestellt. Durch die Chance zum individuellen Gespräch können auch Auslandserfahrungen, Erfahrungen mit Selbstständigkeit u.v.m. diskutiert werden.
Der Ehemaligentag wird mit einem Buffet abgerundet, zu welchem Schüler, Referenten und Lehrer eingeladen sind.