Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

IServ

DigiBoard

Gießen, 17.Februar 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

der an zahlreichen Stellen geforderte Wandel hin zu Digitalisierung an Schulen hat am LLG bereits deutlich begonnen. Seit Herbst 2020 hat das LLG als eine der ganz wenigen Gießener Schulen ein flächendeckendes und funktionierendes WLAN. Zwei Touch Panels sind bereits in den Kunsträumen im Einsatz, weitere Touch Panels für das Jahr 2021 sind bereits fest eingeplant. Mit zwei iPad-Koffern und insgesamt über 50 iPads, die auch Dank des Schulverwaltungsamtes an Schüler im Lockdown ausgegeben werden konnten, verfügen wir nun über einen noch kleinen aber wachsenden Gerätepool, um die Digitalisierung auch in den Klassen 5, 6, 7 und 8 gezielt pädagogisch einzuflechten.

Das Arbeiten im Unterricht mit eigenen Tablets ist in diesen Jahrgangsstufen gegenwärtig nicht vorgesehen, da wir hier den Fokus noch auf Grundtechniken des Lernens legen möchten. Dennoch ist es natürlich möglich, dass auch Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufen „Schul-iPads” erwerben. Die Schüler der Oberstufe, die Klassen E11 und Q12 verfügen in weiten Teilen bereits über eigene vorkonfigurierte Tablets, die sie im Unterricht für den Unterricht, aber auch privat nutzen.

Ludwig feiert Weihnachten

Ludwig feiert

Adventsnacht

IMG 7882

Digi-Board

  • Bei Fragen zur Einrichtung, iCloud und Apps bitte an Herrn Aydin oder Herrn Weichel wenden.  

Formulare:

  • iPad und iPadAir laufen nun direkt über eine online-Bestellmaske. Das Passwort lautet LLGG-2-2022
  • Einbindung von Privatgeräten (ab April '22)
    • Privategeräte werden i.R. nicht mehr über die Schule eingebunden.

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.