Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

05Seit 2011 gibt es am LLG einen Schüleraustausch mit der Katedralskola in Växjö in Südschweden. Dieser Austausch ist ein interkultureller Austausch, d. h. es geht darum, Land und Leute und eine andere Kultur kennenzulernen.
Der Austausch ist für 15 Schülerinnen und Schüler ausgelegt und findet im zweiten Jahr der Oberstufe statt. Jeweils im September kommt eine Gruppe junger Schweden für eine Woche nach Gießen. Nach den Osterferien ist dann der Gegenbesuch in Växjö.
Man wohnt in einer schwedischen Gastfamilie. Man lernt eine schwedische Schule von innen kennen und macht Ausflüge mit den schwedischen Austauschpartnern. Die Kommunikation findet auf Deutsch und Englisch statt.

„IKEA“ ist sicher das erste, das einem zum Thema „Schweden“ einfällt. Doch in der Woche vor den Osterferien hatten 22 Schüler(innen) in Begleitung von Herrn Rohde und mir die Möglichkeit, das Land im Zuge des Schwedenaustausches besser kennenzulernen. Am 21. März machten wir uns um 6:15 Uhr auf den Weg in den Norden. Nach einem Flug nach Kopenhagen und einer anschließenden langen Zugfahrt hatten wir unser Ziel am Nachmittag erreicht. 

BILD0906Der Schwedenaustausch findet jährlich für Schülerinnen und Schüler der Q-Phase statt. Nach einer Woche in der Stadt Växjö könnt ihr mit Schweden mehr in Verbindung bringen als das schwedische Möbelhaus, beispielsweise traumhafte Natur, Glaskunst, leckeres Essen und ein Schulsystem, das ganz anders ist als das deutsche. Eine Führung durch die örtliche Universität weist zudem Möglichkeiten auf, die in dieser Woche geknüpften Kontakte später im Studium zu intensivieren.

BILD0900Hier in Deutschland stehen unter anderem Fahrten nach Marburg und Frankfurt auf dem Programm. Ein deutsch-schwedischer Abend mit tollem Buffet darf natürlich auch nicht fehlen.

IMG 6048

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.