Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Insgesamt acht Schüler des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums Gießen haben erfolgreich das DELF-Zertifikat absolviert.

Dabei handelt es sich um ein vom französischen Bildungsministerium verliehenes Diplom. Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist international anerkannt und wird in verschiedenen Kompetenzstufen angeboten, welche die Kenntnisse in der französischen Sprache bestätigen.

(red). Alle 14 Schüler des Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, die im vergangenen Schuljahr an den Delf-Prüfungen teilgenommen haben, waren erfolgreich und erhielten ihre offiziellen Diplome. Das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française), das vom französischen Bildungsministerium verliehen wird, ist eine international anerkannte Sprachprüfung. Erstmalig am LLG nahmen auch Schülerinnen und Schüler teil, die Französisch ausschließlich im vergangenen Schuljahr in einer AG erlernt hatten.

Ann-Christin Feyh, Felix Müller, Julius Runzheimer und Elisa Scheld, die teilweise drei weitere Fremdsprachen lernen, trafen sich unter der Leitung von Frau Baumhoff regelmäßig zum zusätzlichen Unterricht. Den Erfolg ihrer Bemühungen zeigen die sehr guten Resultate, die sie bei den Prüfungen zum A1-Zertifikat erzielten. Auch die übrigen Schüler der damaligen Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 bereiteten sich in einer zusätzlichen AG auf die Prüfung des Niveaus B1 vor. Die Prüfung bestanden hier Laura Charlotte Kania, Leoni Korspeter, Sabrina Ludwig, Robin Matz, Elisabeth Müller, Cecilia Röhler, Sebastian Schreiber, Nicole Schulz, Marcel Wack und Laura Wagenbach. Die Diplome wurden vom kommissarischen Schulleiter Arno Bernhardt überreicht.

IMG 6048

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.