Der Landesverband Hessen des VBIO (Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin) vergibt jährlich den Karl-von-Frisch-Preis an die besten hessischen Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biologie. In diesem Jahr dürfen sich gleich zwei Schüler des Biologie-Leistungskurses von Frau Dr. Lehr über diese besondere Ehrung freuen: Annika Hufschild und Linus Kolb.
Die Auszeichnung wird nur an Kandidatinnen und Kandidaten vergeben, die durch ein Lehrergutachten vorgeschlagen wurden und sich durch außergewöhnliches Interesse, naturwissenschaftliche Begabung sowie sehr gute Leistungen in allen vier Leistungskurs-Halbjahren und in der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Biologie auszeichnen.
Wir gratulieren Annika und Linus herzlich zu dieser großartigen Leistung und dem verdienten Karl-von-Frisch-Preis – ein Beleg nicht nur für Fachwissen, sondern auch für großes Engagement und Begeisterung für die Biowissenschaften.
Leider konnte Annika aus terminlichen Gründen an der halbtägigen Preisverleihung am 14. Juni 2025 nicht teilnehmen. Linus schildert im folgenden Bericht seine Eindrücke von der Veranstaltung, zu der der VBIO eingeladen hatte:
Dieses Jahr hatte ich die Ehre den Karl-von-Frisch-Preis zu erhalten. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen einer spannenden Veranstaltung in der Marburger Universität statt, die nicht nur die Auszeichnung selbst, sondern auch zahlreiche wissenschaftliche Eindrücke bot.
Nach einer herzlichen Begrüßung der Preisträgerinnen und Preisträger erwarteten uns drei spannende Vorträge aus der aktuellen biologischen Forschung. Besonders beeindruckt hat mich der Vortrag über die Verwendung von Tiergiften in der Medizin – etwa zur Entwicklung neuer Schmerzmittel oder zur Bekämpfung von Krankheiten.
Ein weiteres Highlight des Tages waren die Laborführungen in der Marburger Universität. Hier erhielten wir nicht nur Einblicke in moderne genetische Forschung, sondern es wurde uns auch erklärt, wie Methoden der Genschere CRISPR-Cas eingesetzt werden, um gezielt Gene zu verändern.
Nach einem weiteren spannenden Vortrag über aktuelle Herausforderungen und Chancen in den Biowissenschaften und einer kurzen Vorstellung von der Person Karl von Frisch, fand schließlich die Preisverleihung statt. Jede Preisträgerin und jeder Preisträger wurde einzeln geehrt und erhielt eine Urkunde, eine Jahresmitgliedschaft im VBIO sowie ein Buchgeschenk.
Das Foto zeigt Preisträger Linus Kolb (3. von links) mit Christopher Textor (Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, 1. von links) und Organisator Prof. i.R. Wolfgang Nellen (Vorsitzender VBIO LV Hessen, 2.v.l) sowie Frau Sevim Yüzgülen (ehrenamtliche Stadträtin Marburg). Beim Termin verhindert war die weitere Preisträgerin des LLGs Annika Hufschild.