Die English Theatre Group des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums konnte sich zum zweiten Mal für die Theaterwoche in Korbach qualifizieren. Mit Ihrer Inszenierung des Stücks ,,Neighbours‘‘, welches die Gruppe bereits im Dezember letzten Jahres aufführte, haben die Darsteller das Kuratorium des ältesten noch bestehende Amateurtheaterfestival Deutschlands überzeugen können. Die English Theatre Group wird an der Seite von Theatergruppen aus Aachen, München, Münster, Kassel, Halstenbek, Neuss und St. Vieth/Belgien vom 23.5.2022 bis 28.5.2022 die Woche erleben dürfen.
Die englische Theatergruppe am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

In unserer englischen Theatergruppe haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen. Hier können sie nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten entdecken, sondern auch an spannenden Projekten arbeiten und gemeinsam mit anderen kreativ sein.
Die Teilnahme an einem Theaterprojekt fördert eine Vielzahl von Kompetenzen, die über das Schauspielern hinausgehen. Durch das Einüben von Rollen und das Arbeiten an Szenen entwickeln die Teilnehmer ihr Selbstbewusstsein und ihre Ausdrucksfähigkeit. Sie lernen, sich vor Publikum zu präsentieren und ihre Emotionen authentisch zu vermitteln – Fähigkeiten, die in vielen Lebensbereichen von großem Wert sind.
Im englischen Theater wird natürlich auch die englische Sprache stark gefördert und gefordert, da wir unsere Stücke auf Englisch aufführen. Somit entwickeln die Schülerinnen und Schüler in der AG auch in der Fremdsprache Englisch eine Lesekompetenz und Sprechkompetenz anhand von authentische Material und der Darbietung dieser Texte.
Darüber hinaus schult die Theater AG Teamarbeit und Kooperation. Die Schüler arbeiten eng zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen – die Aufführung eines Stücks. Dabei lernen sie auch, Kompromisse einzugehen und kreative Ideen zu teilen. Diese Erfahrungen stärken den Gemeinschaftssinn und fördern Freundschaften, die oft über die Proben hinaus bestehen bleiben. Insgesamt bietet unser englisches Theater eine inspirierende Plattform, um künstlerische Talente zu entfalten und gleichzeitig wichtige soziale und persönliche Kompetenzen zu entwickeln. Wir freuen uns auf viele aufregende Projekte und unvergessliche Aufführungen mit unseren talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern!
Die englische Theatergruppe des LLG Gießen richtet sich an Schülerinnen ab Klasse 9, die Interesse am Theaterspielen, kreativen Arbeiten, Tanzen und Choreografieren haben. In der AG erarbeiten die Teilnehmerinnen gemeinsam ein Theaterstück – von der Entwicklung eigener Szenen bis hin zu Tanz- und Choreografie-Elementen. Die Gruppe nimmt regelmäßig an den Mittelhessischen Schultheatertagen teil und hat bereits mehrfach an Theaterwochen und anderen Festivals mitgewirkt. Aktuell probt die Theatergruppe ein Stück, das auf dem Roman „Lord of the Flies“ von William Golding basiert.
Die AG findet unter der Leitung von Herrn Schlömer immer freitags in der 7., 8. und 9. Stunde auf dem Theaterboden der Turnhalle A statt. Interessierte Schüler*innen ab Klasse 9 sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen.
Sechs Jugendliche – irgendwo im post-pubertären Niemandsland zwischen dem Wunsch nach Zuneigung und dem Zwang cool zu sein, zwischen Hemmungen und Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und dem Bedürfnis nach Geborgenheit.
Jamie und Lena, Jo und Gina, Tom und Stella, alle auf der Suche nach ihrem eigenen Weg: Wie will ich sein? Wer bin ich? Wie sehen mich die anderen? Wie ich mich selbst?
Diese Suche inszenieren Steven und Peter Schlömer mit dem Englisch DS-Kurs der Jahrgangsstufe 9 des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums in so eindringlicher, facettenreicher und intensiver Weise, dass der Zuschauer vergisst, dass es Schüler und Schülerinnen sind, die hier bezaubern, die ein Feuerwerk an Witz, Geist und Emotionen auf die Bühne bringen. Da sitzt jede Pointe, da bringt jede Geste, jede Nuance der Mimik den Witz und den Geist von Harriet Browns wunderbaren Teenagerstück „Three“ wirkungsvoll auf die Bühne.