Große Weihnachtsshow am LLG

 Das Publikum staunte nicht schlecht, als zu Beginn der diesjährigen Weihnachtsrevue nicht etwa auf der Bühne die Scheinwerfer aufleuchteten, sondern in der Mitte der vollbesetzten Turnhalle. An einem Vertikaltuch schwebten Lina Duik und Lotta Marx von der Decke herab und hielten zum Auftakt der Veranstaltung die Zuschauer mit einer spektakulären Akrobatik in Atem. Wie im vergangenen Jahr feierte das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium ein Weihnachtsfest, bei welchem neben Musik auch Theater, Tanz, Akrobatik und vieles mehr geboten wurde und welches  die große Bandbreite künstlerischen Schaffens am LLG repräsentierte. Rund 100 Aktive wirkten bei der Gestaltung mit.

Gemischte Klassen 2

Kids save Lifes!

Prof. Dr. E. Hanisch, Mattis Theobald, Katharina Bender (in der Hand eine Reanimationspuppe), Lilian Altmannsperger, Nicolas WeigandAm 7.10.2024 fand in Langen das erste „Kids Save Lifes“- Event statt, bei dem Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus 20 verschiedenen Schulen das Reanimieren erlernen und vertiefen konnten.  Auch eine Delegation des LLG war angereist, um an diesem Event teilzunehmen.

 

Sport LK goes Uni Gießen

IMG 0975Der Sport LK von Herrn Frank war vor kurzer Zeit im Bereich der Trainingswissenschaften an der Uni Gießen zu Gast, um dort anhand eines Laktattests die individuelle sportliche Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu ermitteln. Getestet wurden die Probanden auf einem Fahrradergometer, wobei die Belastung alle zwei Minuten um jeweils 30 Watt - bis zum Belastungsabbruch - gesteigert wurde. Im darauf folgenden Theorieunterricht analysierten die Schülerinnen und Schüler die aufgezeichneten Laktatkurven. Für alle Teilnehmenden war der Ausflug an die Universität ein spannendes Erlebnis mit durchaus überraschenden Ergebnissen.

Mit Laktattests wird im allgemeinen ermittelt, wie lange eine Person einer stetig steigenden Belastung standhalten kann, bevor sich Laktat in der Muskulatur bildet und diese daraufhin „übersäuert“.

(Bericht: Frank/Hagmann)

Lukas Däschner gewinnt den Vorlesewettbewerb 2024

Zehn junge Vorleserinnen und Vorleser wurden kürzlich von ihren Klassen ausgewählt und ins Rennen um den diesjährigen Schulsieg geschickt. Dabei bekam die Jury, bestehend aus den Deutsch-Lehrkräften Nina Bräutigam, Claudia Nehmer, Tom Feldrappe sowie Fachbereichsleiter Michael Botor eine bunte Auswahl spannender Textstellen aus allerlei bekannten und weniger bekannten Kinder- und Jugendbüchern zu hören.

2024 Vorlesewettbewerb

 

LLG veranstaltete „Musikmarathon“

Junge Musikerinnen und Musiker von Klasse 5 bis Q3 am Start

 

Es war ein beeindruckendes Programm aus 35 Beiträgen, was das Organisationsteam der E-Stufe des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums um Musiklehrer Tom Feldrappe zusammengestellt hatte. Zu hören bekamen die Gäste in der voll besetzten Aula musikalische Highlights quer durch die Epochen. 

IMG 0949

 

Demnächst am LLG

Hochbegabung logo IMG 7742 Logo JugendDebattiert jugend forscht logo schulegesundlogo COMENIUS logo rbg Tanzsport mint ecsm

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.