Großartige tänzerische Leistungen und viele begeisterte Schülerinnen und Schüler konnte man am 24. Mai beim Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ in Bad Blankenburg/ Thüringen erleben. Bei diesem großen Event mit insgesamt 75 Mannschaften aus 10 Bundesländern war Hessen mit 36 Schulmannschaften aus 13 Schulen gut vertreten.
Das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, vielfach ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Tanzsport orientierte Schule“, trat mit seinem Team der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2009 und älter) in drei Wettbewerbskategorien an und schnitt dabei besonders erfolgreich ab.
Im Formationswettbewerb glänzten die acht einheitlich gestylten Paare in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen Tango, Jive, Rumba und Cha-Cha-Cha, wobei sie unter dem Motto „Movie Stars“ eine temperamentvolle Choreografie darboten und sich schlussendlich über einen hervorragenden 3. Platz freuen durften. Im Wettbewerb „Synchron Duo“ starteten 5 Paare des LLG (Inga Lieske/ Paula Schneider, Julika Rubitschek/ Romy Cavael, Kilian Rudolph/ Nick Hainmüller, Chistina Tesfai/ Liana Romaker und KatharinaBach/ Michael Bach). Getanzt wurde hier neben- oder hintereinander mit gleichen Schrittkombinationen und synchroner Armhaltung. Das LLG-Team, erstmalig dabei in dieser anspruchsvollen Kategorie, erreichte auf Anhieb Platz 2 und somit den Vizemeistertitel. Im Kombinationswettbewerb (Langsamer Walzer, Quickstep, Cha-Cha-Cha und Jive) zeigten sich die LLG-Paare Saskia Mocha/Johanna Schwan, Franziska Ewald/Carlotta Roeb, Yi Rui Woo/Anna-Sophie Weber, Zoe Musick/Madleen Schmidt und Hannah Fink/Hannah-Marie Stock in überragender Form. Als Mannschaft belegten sie den 1. Platz und dürfen sich somit über den deutschen Meistertitel freuen. Trainiert werden die LLG-Paare von Sandra Rupprecht. Die Lehrerin und selbst erfolgreiche Tanzsportlerin freut sich über die Begeisterung und den großen Erfolg ihrer gesamten Gruppe.
(Bericht: C. Hagmann)