Willkommen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

 

Ich freue mich, Sie auch im Namen der Schulgemeinde auf der Homepage des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen unsere Schule kurz vorstellen.

Wir sind ein Gymnasium, das seinen Schülerinnen und Schüler neben den fachlichen Kompetenzen auch das eigenständige Arbeiten und das soziale Miteinander vermittelt. Es ist unser Ziel, sie in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und toleranten sowie kritik- und teamfähigen Menschen zu unterstützen.

 

Gemäß unserem Leitbild

  

Raum für Entfaltung 

LaLuLo

Zeit für Bildung

 


sollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit am LLG Gelegenheit erhalten, ihre Stärken zu entdecken, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Orientierung für ihren weiteren Lebensweg zu bekommen. Dazu tragen wir mit einer breit angelegten Bildung bei, die unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen den eigenen Horizont erweitert: Unter anderem bieten wir verschiedene Einstiegsprofile in der Klasse 5 an, wir sind Teil des MINT-EC, haben eine sehr engagierte Schülervertretung, ein breit angelegtes Beratungs- und Unterstützungsangebot, eine Begabten- und Begabungsförderung und noch vieles mehr. Seien Sie herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage über die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule zu informieren.

Im neunjährigen Lernprozess möchten wir die jungen Menschen so vorbereiten, dass sie sowohl ein ihren Neigungen entsprechendes Studium als auch eine berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Hierbei legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, um unserer Verantwortung für jedes uns anvertraute Kind gerecht werden zu können. 

 Annette Pfannmüller, Schulleiterin


Hochbegabung logo IMG 7742 Logo JugendDebattiert jugend forscht logo schulegesundlogo COMENIUS logo rbg Tanzsport mint ecsm

Fritz Kampschulte gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen

VLWB22 2

Fritz ist der Gewinner des Schulentscheids am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium.Der Sechstklässlersetzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen die anderen Klassensiegerinnen und Klassensieger Sophie Hetfleisch, Phil Rademann, Leonie Zeller, Marta Grage, Saskia Vetterlein, Rohan AhmadJoshua Markovic, Henriette Herrmann und Mio Haseneckerdurch

Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-eihre Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen und alten Geschichten.

Letztlich konnte Fritz die Jury, bestehend aus Herrn Bernhardt, Herrn Dr. BotorHerrn Jungbluth und Frau Hagmann, ganz besonders mit seineVorleseleistung überzeugen.

Die klassen- und schulbesten Vorleserinnen und Vorleser wurden mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk des Fördervereins ausgezeichnet. 

Musikalisch wurde die Veranstaltung, die von Frau Keil moderiert wurde, von Julius Göbel (Klasse 6d) am Flügel umrahmt und von der LiTo unter Leitung von Herrn Reiff technisch unterstützt.

Fritz startet nun als Schulsieger in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadtentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. 

VLWB22 3

 VLWB22 4


 

 

 

 

LLG bei Nacht

 

Demnächst am LLG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.