Am 7.10.2024 fand in Langen das erste „Kids Save Lifes“- Event statt, bei dem Schulsanitäterinnen und -sanitäter aus 20 verschiedenen Schulen das Reanimieren erlernen und vertiefen konnten. Auch eine Delegation des LLG war angereist, um an diesem Event teilzunehmen.
Durch eine Vielzahl spannender Vorträge konnten sich die jungen Lebensretter weiterbilden. In den Pausen gab es zahlreiche Stände zu bestaunen, darunter einen Rettungswagen, ein Rauchzelt der Feuerwehr oder einen OP-Simulator. So ging es unter anderem um den riesigen Nutzen einer guten Reanimation sowie darum, wie wichtig es sei, dass auch junge Menschen diese lebensrettende Maßnahme durchführen könnten, z.B. im schulischen oder häuslichen Umfeld. Wenn sofort wirksame lebensrettende Maßnahmen eingeleitet und der Notruf abgesetzt würde, so verdreifache sich die Überlebenschance für die betroffene Person.
Aus genau diesem Grund spendete der Rotary Club Langen den teilnehmenden Schulen 10 Reanimationspuppen sowie Übungs-Defibrillatoren für den Unterricht. Statistiken legen nahe, dass eine flächendeckende Schulung ca. 10.000 Leben pro Jahr retten könnte, zukünftig vielleicht sogar noch mehr. Deshalb hat sich auch am LLG das Team des Schulsanitätsdienstes sehr gefreut, am 28.11.24 diese großzügige Spende von Herrn Hanisch, stv. für den Rotary Club, entgegennehmen zu dürfen. Wir sind dankbar, damit die Voraussetzung für einen zukünftigen Reanimationsunterricht geschaffen zu haben.
(Bericht: N. Weigand/C. Hagmann)