Willkommen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

 

Ich freue mich, Sie auch im Namen der Schulgemeinde auf der Homepage des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen unsere Schule kurz vorstellen.

Wir sind ein Gymnasium, das seinen Schülerinnen und Schüler neben den fachlichen Kompetenzen auch das eigenständige Arbeiten und das soziale Miteinander vermittelt. Es ist unser Ziel, sie in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und toleranten sowie kritik- und teamfähigen Menschen zu unterstützen.

 

Gemäß unserem Leitbild

  

Raum für Entfaltung 

LaLuLo

Zeit für Bildung

 


sollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit am LLG Gelegenheit erhalten, ihre Stärken zu entdecken, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Orientierung für ihren weiteren Lebensweg zu bekommen. Dazu tragen wir mit einer breit angelegten Bildung bei, die unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen den eigenen Horizont erweitert: Unter anderem bieten wir verschiedene Einstiegsprofile in der Klasse 5 an, wir sind Teil des MINT-EC, haben eine sehr engagierte Schülervertretung, ein breit angelegtes Beratungs- und Unterstützungsangebot, eine Begabten- und Begabungsförderung und noch vieles mehr. Seien Sie herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage über die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule zu informieren.

Im neunjährigen Lernprozess möchten wir die jungen Menschen so vorbereiten, dass sie sowohl ein ihren Neigungen entsprechendes Studium als auch eine berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Hierbei legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, um unserer Verantwortung für jedes uns anvertraute Kind gerecht werden zu können. 

 Annette Pfannmüller, Schulleiterin


Hochbegabung logo IMG 7742 Logo JugendDebattiert jugend forscht logo schulegesundlogo COMENIUS logo rbg Tanzsport mint ecsm

Mathematikleistungskurs organisiert Spendenaktion für die Tafel Gießen

In einer SV-Stunde des Mathematikleistungskurses von Frau Fügert kam die jährliche Frage des Wichtelns auf. Der Leistungskurs kam allerdings schnell zu dem Schluss, dass dieses Jahr kein Geld für den Kurs, sondern für einen guten Zweck ausgegeben werden sollte. Insbesondere die steigenden Preise in allen Lebensbereichen belasten vor allem die ärmeren Menschen der Bevölkerung zunehmend. Somit musste nur noch die richtige Spendenaktion gefunden werden. Nach einer erfolgreichen Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der Tafel im vergangenen Jahr, lag es nicht fern, erneut zusammenzuarbeiten. Daher entschied sich der Kurs für die Aktion „Wunschbaum“, eine Kooperation der Tafel mit Galeria, J.H. Fuhr und der Sparkasse, bei der Kunden helfen können, Herzenswünsche für Kinder zu erfüllen, deren Familien nicht die Möglichkeiten haben, sie mit einem Weihnachtsgeschenk zu überraschen. Um möglichst viele Wünsche erfüllen zu können, öffnete der Matheleistungskurs die Spendenaktion für die Schüler*innen der Q1 und Q3 und Lehrer*innen.

So konnte ein Betrag von 545 Euro gesammelt werden. Der Kurs machte sich auf, die Herzenswünsche zu besorgen und bei der Tafel abzugeben. Gespendet wurden vor allem Kleidungsstücke, wie etwa Jacken, Pullover oder Schuhe, aber auch ein Schokolade und sogar ein Fahrrad. Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und wünschen frohe Weihnachten!

Spende

LLG bei Nacht

 

Demnächst am LLG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.