Willkommen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

 

Ich freue mich, Sie auch im Namen der Schulgemeinde auf der Homepage des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen unsere Schule kurz vorstellen.

Wir sind ein Gymnasium, das seinen Schülerinnen und Schüler neben den fachlichen Kompetenzen auch das eigenständige Arbeiten und das soziale Miteinander vermittelt. Es ist unser Ziel, sie in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und toleranten sowie kritik- und teamfähigen Menschen zu unterstützen.

 

Gemäß unserem Leitbild

  

Raum für Entfaltung 

LaLuLo

Zeit für Bildung

 


sollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit am LLG Gelegenheit erhalten, ihre Stärken zu entdecken, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Orientierung für ihren weiteren Lebensweg zu bekommen. Dazu tragen wir mit einer breit angelegten Bildung bei, die unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen den eigenen Horizont erweitert: Unter anderem bieten wir verschiedene Einstiegsprofile in der Klasse 5 an, wir sind Teil des MINT-EC, haben eine sehr engagierte Schülervertretung, ein breit angelegtes Beratungs- und Unterstützungsangebot, eine Begabten- und Begabungsförderung und noch vieles mehr. Seien Sie herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage über die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule zu informieren.

Im neunjährigen Lernprozess möchten wir die jungen Menschen so vorbereiten, dass sie sowohl ein ihren Neigungen entsprechendes Studium als auch eine berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Hierbei legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, um unserer Verantwortung für jedes uns anvertraute Kind gerecht werden zu können. 

 Annette Pfannmüller, Schulleiterin


Hochbegabung logo IMG 7742 Logo JugendDebattiert jugend forscht logo schulegesundlogo COMENIUS logo rbg Tanzsport mint ecsm

Naturwissenschaftliche Wettbewerbserfolge

mint ecsmXenia Holbach, Niklas Schäfer und Daniel Harnisch glänzen bei Biologie Olympiade und Chemie Wettbwerb

Gleich zweimal waren in den letzten Wochen Erfolge im Bereich Naturwissenschaften für Schülerinnen und Schüler des LLG zu verzeichnen. Xenia Holbach(Q1)nahm an der ersten Runde der 34. Biologie Olympiade (IBO) 2023 teil. In Form einer Hausarbeit musste sie vier herausfordernde Aufgaben meistern, bei denen biologische Arbeitsweisen im Vordergrund standen – zum Teil konnte sie sich selbst als Versuchsobjekt erproben. Xenia wurde mit der Qualifikation für die zweite Runde belohnt, die wiederum eine sehr anspruchsvolle Klausur beinhaltet.

Foto IBO R1 2023

Xenia Holbach mit Betreuerin Frau Schilling

Wir gratulieren Xenia ganz herzlich und drücken ihr weiter die Daumen.

Im Juni 2022 nahmen 16 LLG-Schülerinnen und -Schüler der damaligen Q2 am Internationalen Chemie-Wettbewerb der Royal Australian Chemical Institute (RACI) teil. Deutschlandweit gab es in dieser Jahrgangsstufe insgesamt über 1100 Teilnehmende; zugelassen an diesem Wettbewerb sind aufgrund des Schwierigkeitsgradesin Deutschland nur MINT-EC-SchulenEnde November gingen endlich die Ergebnisse aus Australien in der Schule ein.

Foto RACI 2022

Daniel Harnisch und Niklas Schäfer

Niklas Schäfer (Schulsieger) und Daniel Harnisch (beide Q3) erhielten Urkunden in der Zertifikatsstufe „High Distinction“ und gehören damit zu den besten 10 % in Deutschland.

Herzliche Glückwunsch!

LLG bei Nacht

 

Demnächst am LLG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.