Wie bereits in den letzten Jahren nahm auch in diesem Jahr eine große Zahl an Fünft- bis Achtklässlern des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil. Dies ist ein Mathematikwettbewerb, bei dem die Kinder interessante Rechen- und Knobelaufgaben lösen können, indem sie sich für eine von fünf möglichen Antworten entscheiden. Neben logischem Denken ist dabei oft auch gründliches Lesen gefordert.
Marvin Ahlborn, Melissa Ahlborn und Erik Löschen gewannen mit den besten Punktzahlen der Schule einen ersten Preis. Niels Berndt, Annika Demandt, Paul Emmerich, Hannah Franken und Benjamin Peters erreichten einen zweiten Preis, Leonard Bodimer, Tom Brandl, Laura Kettner, Eric Krüdener, Jakob Lebedew, Franka Schlindwein, Jakob Wagner und Teresa Wutschka wurden mit einem dritten Preis belohnt. Hannah Franken wurde zusätzlich mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, den sie für den weitesten Kängurusprung, d.h. für die meisten am Stück richtig gelösten Aufgaben, gewann. Alle Teilnehmer erhielten zudem eine Urkunde sowie ein mathematisches Knobelspiel.
Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich!
Auf dem Foto sind zu sehen:
Vordere Reihe v.l. Erik Löschen, Laura Kettner, Tom Brandl, Leonard Bodimer, Marvin Ahlborn
Hintere Reihe v.l. Annika Demandt, Christian Mann (Betreuender Lehrer), Jakob Lebedew, Paul Emmerich, Jakob Wagner, Benjamin Peters, Niels Berndt, Schulleiterin Antje Mühlhans