Landgraf-Ludwigs-Gymnasium
  • Willkommen am LLG
    • Gruß der Schulleiterin
    • Zur Geschichte des LLG
    • Zahlen und Fakten
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Klasse 5
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum DU dich für das LLG entscheiden solltest
      • Einstieg in die Einführungsphase
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Einführungsphase
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Wegweiser
      • iPads am LLG
      • Fremdsprachen am LLG
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Das Sekretariat
    • Schulleitung und Kollegium
      • Die Schulleitung
      • Die Lehrerinnen und Lehrer
      • Das LLG als Ausbildungsschule
    • Die Bibliotheken
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
    • Schüler engagieren sich
      • Die SV
      • Streitschlichter
      • Schülerfirma ecoServ
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma "Auffallendanders"
      • aLLGemeine Schülerzeitung
    • Der Förderverein des LLG
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Winfried-Seidel-Stiftung
      • Friedrich-Ulfers-Stiftung
    • Unsere Ehemaligen
      • LLG-Weihnachtspokal
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Englisch PLUS
      • Science
      • DigA
    • MINT - Mathematik, Naturwissenschaften & Informatik
    • Fahrtenkonzept
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Austauschprogramme
      • Beaver Dam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Kunst, Musik und Theater
      • Das Schulorchester
      • Die Schulbands
      • Die Musical AG (Stufe 8 - 13)
      • Das englische Theater
      • Kunstprojekte am LLG
    • Sprachzertifikate
      • Englisch - Cambridge und TOEFL
      • Französisch - DELF
      • Spanisch - DELE
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Und warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend forscht und Jugend experimentiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Tanzen am LLG
      • Team Bluetooth Brothers
  • Für Schüler
    • Unsere Schülervertretung - Infos der SV
    • Team Lichtblick - Beratung und Unterstützung
    • 2-wöchiger Unterricht
    • Infos zur Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abiturprüfung
      • Klausurenpläne
      • Abitur - Wichtige Termine
      • Fehlzeiten in der Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 10
      • Oberstufenpraktikum Klasse 11
      • Berufsberatung am LLG
      • Ehemaligentag
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • Wahlunterricht Angebote
      • 2. Fremdsprache - Latein
      • 2. Fremdsprache - Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • Lese- und Rechtschreibförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Förderung in Mathematik, Englisch und Latein
      • Begabtenförderung
      • MINT - EC - Zertifikat
      • Ganztagsangebot
      • LLG-Summer-School
    • Versetzungsbestimmungen
      • Zulassung zur Oberstufe
      • Versetzung in der Mittelstufe
    • Nachschreibetermine für Klassenarbeiten
  • Für Eltern
    • iPads am LLG
    • Der Schulelternbeirat
    • Der Förderverein des LLG
    • Wahl zur Schulkonferenz
    • Elternsprechtag
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
    • Krank- und Abwesenheitsmeldungen
  • LLG am Nachmittag
    • Ganztagsangebot am LLG
    • Mittagessen in der Mensa

 

Kunst an unserer Schule – Raum für Kreativität und Ausdruck

Der Kunstunterricht bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fantasie und Ausdruckskraft zu entfalten. Sie lernen dabei nicht nur verschiedene Techniken und Materialien kennen, sondern entwickeln auch wichtige Kompetenzen wie genaues Beobachten, Gestalten, Problemlösen und den Mut, eigene Ideen umzusetzen.

Kunst fördert die kreative Entwicklung und stärkt zugleich das Selbstbewusstsein: Eigene Werke zu schaffen, sie zu präsentieren und im Austausch mit anderen zu reflektieren, eröffnet neue Perspektiven. Dabei geht es nicht allein um ästhetisches Gestalten, sondern auch um Teamarbeit, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, kritisch und offen mit den eigenen Ergebnissen umzugehen.

So wird der Kunstunterricht zu einem wichtigen Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung – er gibt den Schülerinnen und Schülern Werkzeuge an die Hand, um die Welt aktiv, kreativ und sensibel mitzugestalten. 

 

Um Ihnen einen Einblick in die künstlerische Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler zu geben, präsentieren wir hier einige der Projekte.

 

 

Schülerinnen und Schüler des LLGs zeigen Kunst für den Frieden

IMG 3083

  • Click to enlarge image Kunst_Plakat1.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat10.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat11.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat12.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat13.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat14.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat15.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat16.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat2.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat3.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat4.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat5.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat6.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat7.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat8.jpg
  • Click to enlarge image Kunst_Plakat9.jpg
  •  

Kunstfachbereich präsentiert künstlerische Arbeiten

Bildercollage

  • Click to enlarge image 11c_Eva_S_Zeichnung.jpg
  • Click to enlarge image 11e_Tom_K_Stilllebenpng.png
  • Click to enlarge image 5a_Hannah_F.jpg
  • Click to enlarge image 5b_David_S_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 6b_Ida_S_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 6d_Jonathan_K_Portraetcollage.jpg
  • Click to enlarge image 6d_Michel_G_feuriger_Eisenvogel_-abgefahrene_Flugobjekte-.jpg
  • Click to enlarge image 6e_Anton_W_Tiere.jpg
  • Click to enlarge image 7b_Malena_B_Portraet.jpg
  • Click to enlarge image 7d_Victoria_G_Waldsee.jpg
  • Click to enlarge image 9c_Carla_G_Ansichtssachen_-_Ausschnitt.jpg
  • Click to enlarge image 9c_Leonhard_Marc__K_Brillen-Design.jpg
  • Click to enlarge image 9e_Judith_B__Grossstadtcollage.jpg
  • Click to enlarge image Q2_Cigdem_M.jpg
  • Click to enlarge image Q2_Clara_H.jpg
  •  


Bildergalerie

  • Click to enlarge image 05a_Jakobine_R.jpg
  • Click to enlarge image 05a_Lene_R.jpg
  • Click to enlarge image 05a_Virginia_S.jpg
  • Click to enlarge image 05c_Ariyan_R_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 05c_Elisabeth_A_ Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Alicia_B_ Katze_I.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Alicia_B_Katze_II.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Antonia_N_Monster_I.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Antonia_N_Monster_II.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Nils_S_Monster_I.jpg
  • Click to enlarge image 05d_Nils_S_Monster_II.jpg
  • Click to enlarge image 06a_Julian_O_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 06a_Sara_S_Jahreszyklus.jpg
  • Click to enlarge image 06b_Caroline_J_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 06b_Viola_Pf_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Helene_G_Monstereinauge.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Helene_G_abgefahrenes_Flugobjekt.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Jule_M_Monsterauge.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Lara_F_Portraetcollage.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Lina_H_Portraetcollage.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Mathis_K_Winter_in_Frankenbach.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Mia_K_Wintervogel_Zeichnung_mit_Oelkreide.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Ole_W_abgefahrenes_Flugobjekt.jpg
  • Click to enlarge image 06c_Simon_A_Portraetcollage.JPG
  • Click to enlarge image 06d_Lenny_L_abgefahrenes_Flugobjekt.jpg
  • Click to enlarge image 06d_Lewin_R_abgefahrenes_Flugobjekt.jpg
  • Click to enlarge image 06d_Louise_D_6d_Portraetcollage.jpg
  • Click to enlarge image 06d_Nina_K_Monsterauge.jpg
  • Click to enlarge image 06e_Milla_W.jpg
  • Click to enlarge image 06e_Noah_W_Loewe.jpg
  • Click to enlarge image 07a_Luca_F_Fruehling.jpg
  • Click to enlarge image 07b_Jule_Z_Portraet.jpg
  • Click to enlarge image 07b_Theo_K_Portraet.jpg
  • Click to enlarge image 07d_Justus_S_Dino.jpg
  • Click to enlarge image 07d_Justus_S_Fische.jpg
  • Click to enlarge image 07d_Niklas_K_Adler.jpg
  • Click to enlarge image 07d_Nils_F_Robot.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Carla_G_Ansichtssachen.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Johannes_U_Eisvogel_im_Winter.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Lilia_A_Ansichtssachen.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Lisa_S_Linien-Wurzeln.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Lotta_G_aus_klein_wird_gross_Buntstiftzeichnung.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Mika_V_Brillen-Design.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Paula_K_Brillen-Design.jpg
  • Click to enlarge image 09c_Paula_K_fantastischer_Planet.JPG
  • Click to enlarge image 09d_Alexander_N.jpg
  • Click to enlarge image 09d_Emilia_Oe_Wintermomente.jpg
  • Click to enlarge image 09d_Lelia_S_Wintereindruecke.jpg
  • Click to enlarge image 09d_Linus_S_Linienlandschaft.jpg
  • Click to enlarge image 09d_Maya_R_Linienlandschaft.jpg
  • Click to enlarge image 09d_Paul_G_Wintermomente.JPG
  • Click to enlarge image 09e_Louis_F_Grossstadtcollage.JPG
  • Click to enlarge image 09e_Philipp_K_Grossstadtcollage.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Ella_S_Wolkenstudie_Acryl.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Ella_S_Wolkenstudien.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Jonas_J_Wintereindrücke.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Lena_C_Landschaftstudie_Buntstiftzeichnung.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Luke_W_Wolkenstudien.jpg
  • Click to enlarge image 11a_Moritz_H_Wintereindrücke.jpg
  • Click to enlarge image 11c, Sophie_G_Stillleben.JPG
  • Click to enlarge image 11c_Sophie_C_M_Wolkenstudie_Acryl.jpg
  • Click to enlarge image 11e_Willia_N_Stillleben.jpg
  • Click to enlarge image Q2_Amna_Goraya.jpg
  • Click to enlarge image Q2_Julia-Marie_B.jpg
  • Click to enlarge image Q2_Lisa-Marie_F.jpg
  •  


 Kleine Grafikreihe

  • Click to enlarge image 6c_FurkanS_Schneejunge_CD-Radieung.jpg
  • Click to enlarge image 6c_JuleM_Familie_CD-RadierungI.jpg
  • Click to enlarge image 6c_JuleM_Familie_CD-RadierungII.jpg
  • Click to enlarge image 6c_JuliusD_HausindenBergen_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6c_LuanaL_MickyMaus_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6c_Paula.M_Kakteen_CD-Radieung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_JonathanK_Eichhoernchen_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_JoshuaH_dieSchuppen_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_JoshuaH_dieUrzeitexplosion_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_LouiseD_Fische_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_LuisaF_Pfotenmuster_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_LukasM_dieWelt_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_MaraK_Weltraum_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_TheoF_Dornen_CD-Radierung.jpg
  • Click to enlarge image 6d_ThoraldH_Godzilla_CD-Radierung.jpg
  •  

 

© 2025 Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen

Datenschutz
Impressum

Reichenberger Straße 3 35396 Gießen
eMail: kontakt(at)llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30 Fax: 0641-306 35 36
  • Willkommen am LLG
    • Gruß der Schulleiterin
    • Zur Geschichte des LLG
    • Zahlen und Fakten
    • Übergang in die Klasse 5
      • Warum sollten Sie sich für das LLG entscheiden?
      • Die Einstiegsprofile
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Klasse 5
    • Übergang in die Oberstufe
      • Warum DU dich für das LLG entscheiden solltest
      • Einstieg in die Einführungsphase
      • Busverbindungen
      • Anmeldung für die Einführungsphase
    • Schulorganisation
      • Unterrichtszeiten
      • Wegweiser
      • iPads am LLG
      • Fremdsprachen am LLG
  • Schulgemeinde
    • Verwaltung
      • Das Sekretariat
    • Schulleitung und Kollegium
      • Die Schulleitung
      • Die Lehrerinnen und Lehrer
      • Das LLG als Ausbildungsschule
    • Die Bibliotheken
      • Lehrmittelbibliothek (LMF)
      • Schulbibliothek
    • Schüler engagieren sich
      • Die SV
      • Streitschlichter
      • Schülerfirma ecoServ
      • Schul-Sanitätsdienst
      • Schülerfirma "Auffallendanders"
      • aLLGemeine Schülerzeitung
    • Der Förderverein des LLG
    • Stiftungen
      • Werner-Schiffner-Stiftung
      • Winfried-Seidel-Stiftung
      • Friedrich-Ulfers-Stiftung
    • Unsere Ehemaligen
      • LLG-Weihnachtspokal
      • Epistula
      • Abiturjahrgang 1960
  • Schulprofil
    • Einstiegsprofile in Klasse 5
      • Englisch PLUS
      • Science
      • DigA
    • MINT - Mathematik, Naturwissenschaften & Informatik
    • Fahrtenkonzept
    • Schulvereinbarung
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Austauschprogramme
      • Beaver Dam (USA)
      • Avignon (Frankreich)
      • Sevilla (Spanien)
      • Riga (Lettland)
      • Växjö (Schweden)
      • Sezze (Italien)
    • Kunst, Musik und Theater
      • Das Schulorchester
      • Die Schulbands
      • Die Musical AG (Stufe 8 - 13)
      • Das englische Theater
      • Kunstprojekte am LLG
    • Sprachzertifikate
      • Englisch - Cambridge und TOEFL
      • Französisch - DELF
      • Spanisch - DELE
    • Wettbewerbe
      • Für wen? Und warum?
      • Geschichtswettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend forscht und Jugend experimentiert
      • Sprachenwettbewerbe
      • Tanzen am LLG
      • Team Bluetooth Brothers
  • Für Schüler
    • Unsere Schülervertretung - Infos der SV
    • Team Lichtblick - Beratung und Unterstützung
    • 2-wöchiger Unterricht
    • Infos zur Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abiturprüfung
      • Klausurenpläne
      • Abitur - Wichtige Termine
      • Fehlzeiten in der Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 10
      • Oberstufenpraktikum Klasse 11
      • Berufsberatung am LLG
      • Ehemaligentag
    • Wahlunterricht und 2. Fremdsprache
      • Wahlunterricht Angebote
      • 2. Fremdsprache - Latein
      • 2. Fremdsprache - Französisch
    • Fördermöglichkeiten
      • Lese- und Rechtschreibförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Förderung in Mathematik, Englisch und Latein
      • Begabtenförderung
      • MINT - EC - Zertifikat
      • Ganztagsangebot
      • LLG-Summer-School
    • Versetzungsbestimmungen
      • Zulassung zur Oberstufe
      • Versetzung in der Mittelstufe
    • Nachschreibetermine für Klassenarbeiten
  • Für Eltern
    • iPads am LLG
    • Der Schulelternbeirat
    • Der Förderverein des LLG
    • Wahl zur Schulkonferenz
    • Elternsprechtag
    • Sprechstunden
    • Schließfächer
    • Krank- und Abwesenheitsmeldungen
  • LLG am Nachmittag
    • Ganztagsangebot am LLG
    • Mittagessen in der Mensa