An Gießener Schulen soll Verpflegung der Kinder gesund und nachhaltig sein. Wie das umgesetzt wird, beschreibt dieser Kurzfilm des Stadtelternbeirates auf Youtube.
Hast du manchmal das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird? Vielleicht wegen Stress zu Hause oder bevorstehenden Prüfungen in der Schule? Wenn du vor etwas Angst hast oder Dich etwas bedrückt und Du nicht weißt, wo du Unterstützung finden kannst, dann haben wir etwas für dich!
Auch in diesem Schuljahr bieten das Hessische Kultusministerium und die Landesschülervertretung in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie Videosprechstunden für Schülerinnen und Schüler an.
Für weitere Infos, Termine und einen QR-Code einfach auf das Bild klicken!
Seit nunmehr 28 Jahren bietet das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen im Zuge des Spanischunterrichtes einen Schüleraustausch mit der andalusischen Hauptstadt Sevilla an. Hierbei kommen die spanischen Schüler gegen Ende des zweiten Halbjahres der achten Klasse nach Gießen, während es für die Gießener zu Beginn der neunten Klasse nach Südspanien geht. Dieses Jahr nahmen 23 Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrerinnen (Hilde Hammermann & Esther Berg) daran teil.
Vom 23.9-27.9. durften wir, Luis Wagner und Jan Löschen aus der Q1, am diesjährigen Geschichtscamp mit dem Überthema „Alles mit dem Volk, alles für das Volk, alles durch das Volk?!“ teilnehmen.
Demnächst am LLG
25 Apr. 2025, Mensa geschlossen |