Am Dienstag, dem 21.10.2025, unternahmen die Geographie-Leistungs- und Grundkurse der Q1 mit den Geo-Lehrkräften Frau Cavas, Herrn Franz, Frau Krey und Frau Pfister eine Exkursion zum Tagebau Garzweiler nahe Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen. Nach einer fachkundigen Einführung durch den RWE-Mitarbeiter und Geographen Heinz Horst im RWE-Infocenter in Frimmersdorf startete die Gruppe zu einer zweieinhalbstündigen Führung durch das Tagebaugelände.

Beim diesjährigen OVAG-Jugendliteraturwettbewerb wurde die ehemalige Klasse 10a (2024/25) in Begleitung ihres Deutschlehrers Herrn Jungbluth mit dem ersten Platz des Karlhans-Frank-Gedächtnispreises 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende literarische und kreative Gemeinschaftsleistung von Schülerinnen und Schülern.
Die Baukosten für das Gießener Projekt sind mit acht Millionen Euro beziffert, 600 Quadratmeter des Geländes dienen als Baufläche.
Am 26. August 2025 konnten die LLG-Landespreisträgerinnen und Landespreisträger am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, Elisabeth Aberschanski, Mahdi Hadi, Michael Gleiser, Elias Aycan, Joshua Dyck, Nele Zeh, Nicolas Weigand, Jan Löschen und Luis Wagner, ihre Urkunden von der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sowie von Kultusminister Armin Schwarz in Empfang nehmen. Zu Beginn der Veranstaltung wurde auch die Leistung der Förderpreisträgerin Karlotta Zimmer sowie des Förderpreisträgers Ian Caulton gewürdigt.

Demnächst am LLG
| 25 Nov. 2025 , 13:00 - 15:00, Deutsches Tanzsportabzeichen (DTSA) (Rt) |
| 04 Dez. 2025 , 18:30 - 20:00, Informationsveranstaltung Übergang in die E-Phase, E-Haus (Fz) |
| 05 Dez. 2025 , 15:00 - 17:00, Informationsveranstaltung Übergang 4/5 |

