Willkommen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium

 

Ich freue mich, Sie auch im Namen der Schulgemeinde auf der Homepage des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen unsere Schule kurz vorstellen.

Wir sind ein Gymnasium, das seinen Schülerinnen und Schüler neben den fachlichen Kompetenzen auch das eigenständige Arbeiten und das soziale Miteinander vermittelt. Es ist unser Ziel, sie in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und toleranten sowie kritik- und teamfähigen Menschen zu unterstützen.

 

Gemäß unserem Leitbild

  

Raum für Entfaltung 

LaLuLo

Zeit für Bildung

 


sollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit am LLG Gelegenheit erhalten, ihre Stärken zu entdecken, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Orientierung für ihren weiteren Lebensweg zu bekommen. Dazu tragen wir mit einer breit angelegten Bildung bei, die unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen den eigenen Horizont erweitert: Unter anderem bieten wir verschiedene Einstiegsprofile in der Klasse 5 an, wir sind Teil des MINT-EC, haben eine sehr engagierte Schülervertretung, ein breit angelegtes Beratungs- und Unterstützungsangebot, eine Begabten- und Begabungsförderung und noch vieles mehr. Seien Sie herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage über die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule zu informieren.

Im neunjährigen Lernprozess möchten wir die jungen Menschen so vorbereiten, dass sie sowohl ein ihren Neigungen entsprechendes Studium als auch eine berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Hierbei legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, um unserer Verantwortung für jedes uns anvertraute Kind gerecht werden zu können. 

 Annette Pfannmüller, Schulleiterin


Hochbegabung logo IMG 7742 Logo JugendDebattiert jugend forscht logo schulegesundlogo COMENIUS logo rbg Tanzsport mint ecsm

Aktuelle Nachrichten aus der Schulgemeinschaft

 

Erfolgreicher Breitensport-Wettkampf der Tanz-AG

Erneut hat die Tanz-AG des LLG unter der Leitung von Sandra Rupprecht dem Gütesiegel „Tanzsport orientierte Schule“ alle Ehre gemacht. Beim Frühlingsturnier in Kassel traten 4 Paare des LLG an, unter anderem die „Newcomer“ aus der Gruppe der unter 13-Jährigen, Paula Schneider und Tilda Kerkmann. Getanzt wurden die lateinamerikanischen Tänze Cha Cha Cha, Rumba und Jive.

Sommerkonzert der Schulbands 2025

Am Mittwoch, dem 04. Juni 2025 findet um 18 Uhr das diesjährige Sommerkonzert der Schulbands statt.

Beide Gruppen haben mit viel Freude und ebenso viel Arbeit eine bunte Auswahl an Songs einstudiert, die an diesem Abend zum Besten gegeben wird. Von Bruno Mars und Taylor Swift über die Dire Straits und Amy Winehouse bis hin zu Ray Charles ist eine große Bandbreite der modernen Musik vertreten.

Wir laden euch herzlich dazu ein, einen gemütlichen Abend Open Air zwischen Haus A und B mit uns zu verbringen.

Der Bericht aus Houston - Einladung zur Pressekonferenz der Bluetooth Brothers

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulgemeinde, liebe Unterstützer und Sponsoren, liebe Teams und Coachs aus Mittelhessen, liebe MINT- und Robotik-Interessierte,

wir – die Bluetooth Brothers, das Robotik-Team des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums Gießen – möchten Sie und euch herzlich zu unserer Pressekonferenz einladen. Als eines von nur drei deutschen Teams konnten wir am FIRST Championship 2025 in Houston, Texas teilnehmen – dem weltweit größten Robotik-Wettbewerb für Schüler. Wir werden über unsere Erfahrungen beim Championship berichten. Die Teilnahme war für uns eine besondere Erfahrung, denn „It’s more than robots“. Wir möchten junge Menschen ermutigen, sich im MINT-Bereich zu engagieren.

 

Dienstag, 20.05. von 19:00 bis 20:00 Uhr
Neue Bibliothek (OG Gebäude D)
Landgraf-Ludwigs-Gymnasium
Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

 

Schüleraustausch nach Avignon 2025

Frankreich – ein beliebtes Reiseziel. Dies konnten 15 Schülerinnen und Schüler des LLG einmal mehr für sich entdecken. Sie nahmen nämlich am einwöchigen Schüleraustausch in die südfranzösische Stadt Avignon teil.

Team Bluetooth Brothers - Aus Houston zurück

Unser Robotik-Team Bluetooth Brothers vom Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen, hat am FIRST Championship 2025 in Houston, Texas teilgenommen – und was für ein Erlebnis das war!

Ein neues Gesicht unterstützt das Lichtblickteam - Frau Lösche vom rBFZ

IMG 3500Als Förderschullehrkraft des regionalen Beratungs- und Förderzentrums ist Irme Lösche seit März Teil des Lichtblickteams. Im Sinne inklusiver Bildung hilft sie bei der Planung und Durchführung individueller Förderung, um trotz persönlicher Herausforderungen gute Lernbedingungen zu schaffen. Gerne berät sie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrkräfte in persönlichen Gesprächen und unterstützt bei der Kontaktaufnahme zu außerschulischen Hilfen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Du kennst das Beratungs- und Unterstützungsteam Lichtblick am LLG noch nicht? Dann schau mal hier:

Lichtblick Banner

LLG bei Nacht

 

Demnächst am LLG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.