SAM 1 - unser selbstgebauter elektrischer Scooter
E-Scooter - ein Trend aus Amerika, der längst auch in Deutschland angekommen ist.
Andrei Girtu, Mischa Bespalyy und Samuel Mahmud aus der 10b, die schon im letzten Jahr bei „Jugend forscht“ erfolgreich waren, stellten sich bei ihrer diesjährigen Teilnahme die Frage, ob es möglich ist, aus einem einfachen Tretroller und entsprechenden Bauteilen (Hinterrad mit eingebautem Motor und Bremse, Lithiumakku, Steuerungsmodul mit Display sowie diverse Kleinteile) einen E-Scooter selbst anzufertigen.
Dazu war eine Menge an Umbaumaßnahmen notwendig, für die die Werkstatt von Andreis Vater genutzt werden konnte. Besonders zu erwähnen ist der Bau einer komplett neuen, erhöhte Bodenplatte aus Aluminium und die Anpassung der Halterung an die Räder. Nach einer schicken Lackierung in Neon-Rot war der E-Scooter schließlich nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit fertig.
von links nach rechts: Andrei Girtu, Samuel Mahmud, Mischa Bespalyy
Weiterlesen: LLG-Team erreicht 2. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Christina Pleschka (Q4) erreicht hessenweit Platz 3 und fährt nach Kiel
Christina Pleschka (Q4) mit Herrn Storck (Fachbereichsleiter) und Frau Mühlhans (Schulleiterin).
Nach bereits zwei Teilnahmen an der Internationalen Biologie-Olympiade in den Jahren 2018 und 2019, bei denen sie jeweils in die 2. Auswahlrunde vorstieß, hat Christina Pleschka im Jahr 2020 endlich ihr Ziel erreicht.
Die nächste Sitzung des Schulelternbeirats findet am 09. Februar 2021 um 19:00 Uhr online statt.