Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

PoWi2022

Der Grundkurs PoWi (Q2, Hirn) hat auch in diesem Durchgang einen Bundespreis beim Wettbewerb „Jugend und Wirtschaft" gewonnen. An dem deutschlandweiten Wettbewerb der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des Bankenverbandes, welcher bereits seit über 20 Jahren angeboten wird, nahmen im vergangenen Schuljahr ca. 1000 Schülerinnen und Schüler teil. Einer der drei begehrten Schulpreise, immerhin mit jeweils 2500 Euro dotiert, ging nun an den Projektkurs des LLG.

In den vergangenen 12 Monaten schrieben die Nachwuchsjournalist:innen Artikel für den Wirtschaftsteil der FAZ, welche dann auf einer Sonderseite der Printausgabe einmal monatlich veröffentlicht wurden.

Am 21. September konstituierte sich der Schülerrat 2022/2023. Die anwesenden Klassensprecherinnen und Klassensprecher hatten einiges zu tun: neben der Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Schulsprecherwahlen standen jede Menge Wahlgänge für den gesamten SV-Vorstand an. Die Wahl der Schulsprecher erfolgte am vergangenen Montag in den Klassenverbänden. Als Schulsprecher kandidierte Linus Kolb, neben ihm für die Posten der beiden Stellvertreter Michael Bespalyy und Jakob Gödecke. Die Vorstellung der Kandidaten fand bereits am letzten Freitag statt. Der Wahlleiter, Maximilian Stock, verkündete zu Beginn der heutigen Sitzung das Wahlergebniss:

Die Wahlbeteiligung lag bei 87,44%, von 1079 abgegebenen Stimmen waren 19 ungültig. Der designierte Schulsprecher Linus Kolb und sein gewählter Stellvertreter Michael Bespalyy nahmen im Schülerrat die Wahl an. Jakob Gödecke wurde von der Schülerschaft nicht gewählt. Stock bedauert dies und hofft auf Verständnis in der Schülerschaft. Es folgt eine Nachwahl im Oktober zur der Jakob Gödecke angekündigt hat, wieder anzutreten.

Weitere SV-Ämter besetzt

Im Verlauf der Sitzung folgten weitere Besetzungen der SV-Ämter. Die beiden Lehrkräfte Veronika Keil und Dr. Julian Roth-Brennecke wurden einstimmig mit der Verbindungsaufgabe beauftragt. Daraufhin wurden Ella-Mae Schmitt und Hagen Gümbel als Unterstufensprecher:innenteam gewählt. Diese Aufgabe wird in der Mittelstufe von Jonathan Fink und Luisa Himmelmann übernommen. Eva Seyfaldin, die ehemalige Schulsprecherin, und Bjarne Samuel Becker übernehmen gemeinsam die Vertretung der Oberstufe.
Der Vorstand wird durch die fünf Beisitzer Niklas Lenz, Kilian Rudolph, Ahmed Mohamed, Jakob Gödecke und Daniel Seibert ergänzt.
Linus Kolb und Maximilian Stock vertreten das LLG im Stadtschülerrat. Beide wurden mit hohen Ergebnissen in ihren Ämtern bestätigt.
Im Mittelpunkt des ersten Teils stand der Dank an die scheidende Schulsprecherin Eva Seyfaldin. Stock betonte im Namen des gesamten Vorstandes die Zufriedenheit aller mit ihrer Arbeit. Sie habe die SV-Arbeit so geprägt, wie keiner in der letzten fünf Jahren zuvor.

Die beiden Leiterinnen unseres Schulsanitätsdienstes sind am 20.7.2022 der Einladung des Direktors der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Dr. Christian Heiß gefolgt. Zoi Kontou und Marlene Trylat haben an verschiedenen Vorträgen und Workshops teilgenommen.

SanitaetsdienstIm Fokus standen die Schnittstellen zwischen Schulsanitätsdienst und den Rettungskräften/Ärztinnen und Ärzten. Aktuelle Standards für die Einschätzung und Diagnostik wurden besprochen. Ein Besuch der Universitätsklinik inklusive Schockraum und Hubschrauberrettungsplatz rundeten den Aufenthalt ab. Neben unserer Schule waren auch die Schulsanitätsdienste der Aliceschule und der Liebigschule beteiligt.

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen!