Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

Listening, Structure of English (Grammar) und Reading – in diesen Bereichen wird das sprachliche Können der Schüler*innen am 24. bzw. 28. November 2022 knapp zwei Stunden lang auf die Probe gestellt. Und es stellt sich heraus: Die Vorbereitung auf die Sprachprüfung zum Erhalt des TOEFL ITP Zertifikates unter der Leitung von Juliane Hagedorn hat sich gelohnt: Am 09.03.2023 erhalten alle Schüler*innen das Zertifikat, das ihr hohes Sprachniveau bescheinigt. Herausragend gut hat der Schüler Anton Aureus Widmann abgeschnitten. Er ist der beste Schüler der Klassenstufe 13 aller teilnehmenden Klassen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die gesamte Teilnehmergruppe Q3 wurde beste Jahrgangsstufe der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Englischfachschaft gratuliert allen Schüler*innen und ist stolz auf ihre Motivation, ihren Einsatz und natürlich auf ihre fantastischen Sprachkenntnisse. 

20230309 112718

20230330 Avignon1Nach dreijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie fand vom 17. bis zum 24. März 2023 endlich wieder der Frankreichaustausch mit unserer französischen Partnerschule, dem Lycée René Char in Avignon, statt. 24 Schülerinnen und Schüler fuhren – entgegen der vorherigen Planung – nicht mit dem Zug, der streikbedingt ausgefallen war, sondern mit dem kurzfristig organisierten Reisebus nach Südfrankreich. Nach einer langen Fahrt kam der Bus um 22.30h in Avignon an und die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Austauschpartnerinnen und -partner persönlich kennen lernen. Das Wochenende verbrachten sie in den Gastfamilien, mit denen sie bereits im Vorfeld Kontakt aufgenommen hatten. Die Begleitlehrer Frau Ott und Herr Schäfer wurden von den französischen Lehrern aufgenommen. 

Am folgenden Montag besuchte die deutsche Gruppe Avignon. Zunächst erfuhren sie auf einer geführten Tour durch den Papstpalast, dass sich die Päpste, die man ja normalerweise in Rom vermutet, aufgrund von politischen Auseinandersetzungen von 1309 bis 1377 in Avignon befanden. Der Nachmittag führte die Schülerinnen und Schüler auf die aus dem Lied „Sur le pont d’Avignon“ weltbekannte Brücke (Pont Saint-Bénézet), die das West- mit dem Ostufer der Rhône verband und im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war. Natürlich haben auch wir auf der Brücke das Tanzbein geschwungen…

Seite 1 von 105

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen!