
Zum Ende des Schuljahrs hatte die Schülerzeitung am Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums drei Gießener Bundestagsabgeordnete zu Sommerinterviews eingeladen, Prof. Dr. Helge Braun (CDU), Ali Al-Dailami (Die Linke) und Felix Döring (SPD). Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler über die politische Arbeit in Berlin zu informieren und ihnen die Möglichkeit für einen inhaltlichen Diskurs mit den Abgeordneten zu geben. Dazu wurden die Abgeordneten zunächst nach einander vom Chefredakteur der Schülerzeitung, Maximilian Stock, interviewt. Anschließend konnten die Schüler den jeweiligen Gästen Fragen stellen.
Als Erster berichtete der ehemalige Kanzleramtsminister Helge Braun über seine Arbeit im Haushaltsausschuss. Auf die Frage, was er in der gegenwärtigen Situation anders machen würde als die jetzige Regierung, nannte er zwei Punkte. Er kritisierte die zögerliche Haltung der Bundesregierung bei der Unterstützung der Ukraine mit Waffen. Außerdem fand er es mit Blick auf die Energie- und Klimakrise falsch, Atomkraftwerke abzuschalten und gleichzeitig an der Braunkohle festzuhalten. Schließlich wandte er sich eindeutig gegen eine Aufweichung der Schuldenbremse. Wer heute Schulden macht, etwa 2,5 Milliarden für einen Tankrabatt, der enge die Gestaltungsräume der nächsten Generation ein, so Braun.
{youtube}4_3xB8Wk64g{/youtube}



Seit mehr als drei Jahren gab es keine Mittelhessische MINT-Nacht mehr, nun fand sie wieder statt, diesmal an der
Die Teilnehmer des LLG: Alina
Am Abend zuvor hatte sie noch auf Einladung des Literarischen Zentrums aus ihrer Graphic Novel »Nils« gelesen, in der sie den Tod ihrer dreijährigen Sohnes infolge eines Behandlungsfehlers anrührend thematisiert. Tags drauf war die Berliner Autorin und Illustratorin Melanie Garanin mit einem gänzlich anderen Buch zu Gast am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium. Dort stellte sie auf lockere und lustige Art ihren neuesten Comic »Völlig meschugge?!«, der mit Andreas Steinhöfel entstand, der 6. Klassenstufe vor.
Am 13.6 hatten die PoWi-
Am Mittwochabend wackelten die Wände in der B-Aula: Gleich drei aktuelle Schulbands füllten ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Rocknummern, gefühlvollen Balladen und weniger bekannten Meisterstücken. Frau Maute-Möhl, Leiterin der Schulbands, berichtete über die schwierige Zeit der Bandarbeit während der Pandemie und führte mit kleinen Anekdoten durch die Veranstaltung.