Am Freitag haben die Direktkandidaten der Gießener Wahlkreise für die anstehenden Landtagswahlen am Gießener Landgraf-Ludwigs-Gymnasium mit Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf diskutiert.
GIESSEN - Laut den Ergebnissen der Shell-Jugendstudie steigt das politische Interesse junger Menschen seit einigen Jahren an. Spürbar war diese Entwicklung im Rahmen der politischen Podiumsdiskussion mit Landes- und Lokalpolitikern, die am Freitagvormittag am Gießener Landgraf-Ludwigs-Gymnasium stattfand und an der Schüler der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf teilnahmen.
Von allen sechs Parteien, die voraussichtlich nach der Wahl am 28. September in den hessischen Landtag einziehen werden, stellte sich je ein Vertreter den kritischen Fragen der Schüler. Neben den vier Direktkandidaten für den Wahlkreis Gießen I Klaus-Peter Möller (CDU), Frank-Tilo Becher (SPD), Manuela Girogis (FDP) und Arno Enners (AfD) nahmen für die Partei Die Linke Matthias Riedl (Wahlkreis Gießen II) und für das Bündnis 90/Die Grünen Joachim Grußdorf (Stadtverordneter) an der Diskussionsrunde teil.





