ScienceScout Abend am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium – jugendliche Forscher präsentieren ihre Arbeiten
Beim ScienceScout Abend des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums am 6.3.2018 präsentierten SchülerInnen der Klassen 6 bis 9 ihre Forschungsprojekte. Sie haben im Rahmen der Begabtenförderung über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten an einem Thema ihrer Wahl gearbeitet. Begleitet wurden sie von einem Mentor (Lehrkraft, älterer Schüler oder Eltern); durch monatliche Thementreffen (z.B. zum forschenden Arbeiten, zur Literaturrecherche und zum Präsentieren) wurden sie bei der Arbeit unterstützt. Beim abschließenden ScienceScout Abend wurden die Ergebnisse in Form von Plakaten, Ausstellungen sowie Vorträgen präsentiert.
Bild links: Alle Teilnehmer des Sienceprojektes,
ganz rechts Sabine Schilling, Koordinatorin



Jakob Wagner und Felix Dölp mit ihren Lehrern Dr. Michael Botor und Rolf Bernhardt

Am Samstagabend ist Käpt`n Chaos für diese Spielzeit das letzte Mal in See gestochen. Mehr als 1000 Zuschauer haben diese neunte Folge des LLG-Unterstufenmusicals um den chaotischen Piraten und seine lustige Crew gesehen und sich von eingängigen Melodien, witzigen Dialogen und einer abwechslungsreichen, mitreißenden Inszenierung begeistern lassen.
Am Freitag, 23.02.2018 traten zwei Projekte, betreut von Frau Beck und Frau Dr. Lehr, beim Regionalentscheid „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ bei Bosch Thermotechnik in Lollar an.