Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

mint ecsmErneut haben viele unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich an dem Heureka-Wettbewerb Natur und Technik teilgenommen. Die glücklichen Sieger wurden im Foyer des A-Hauses unter Applaus geehrt und erhielten ihre Urkunde sowie einen tollen Preis.

links: 1. Preis in der SW und alle Sieger in der LW
rechts: alle Gewinner der Schul- (SW) und Landeswertung (LW)

EAE834E7 DA90 4D06 81A5 39A16E10D29D

A0748AE0 F574 415D BD85 E0AF4D429713

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahrgang 5: Yuna Dombrowe, 1. Preis SW – Lukas Lenz 2. Preis SW – Emma Ernst und Erik Gruber, 3. Preis SW 

Jahrgang 6: Junias Hartnack, 1. Preis SW – Daria-Maria Albu, Lukas Alexander Müller und Paul Reich, 2. Preis SW – Mio Hasenecker, 3. Preis SW

Jahrgang 7: Daniel Sebastian Seibert, 1. Preis LW – Luis Scheld und Ron Hofmann, 1. Preis SW – Jan-Niklas Wawarta, 2. Preis SW – Bayastan Sydykov, 3. Preis SW

Jahrgang 8: Matteo Reich und Richard Hufschild, 2. Preis LW – Jakob Grage, 3. Preis LW – Felipe Funke, 1. Preis SW – Michel Götz, 2. Preis SW – Jonathan Heiliger, 3. Preis SW

Landgraf Ludwig Gymnasium 1Gemeinsam Tanzen erhält die Gesundheit und macht Spaß. Es fördert die Konzentration, das Raumgefühl, das Einhalten von Regeln und stiftet ein Gemeinschaftsgefühl.

Dem Aufruf „Tanz Mit“ 2022 der Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS) in der Hessischen Lehrkräfteakademie zu einem gemeinsamen Flashmob sind insgesamt 5500 Schülerinnen und Schüler aus 65 hessischen Schulen gefolgt. Alle tanzten am 20. Dezember 2022 um 10.00 Uhr eine vorgegebene Choreographie zum Song „Shake it off“.

Poetryslam am LLG: Lars Ruppel zur „Poesie-Begeisterungsshow“ am LLG Am vergangen Freitag erlebten die Zehntklässler des Landgraf-Ludwigs-Gymnasiums den Deutschunterricht mal auf eine komplett andere Art und Weise. Der Berufspoet und Slamer Lars Ruppel, heute wohnhaft in Berlin, ist in Mittelhessen alles andere als ein Unbekannter, ist er doch in der Wetterau aufgewachsen und hat in Butzbach am benachbarten Weidiggymnasium sein Abitur abgelegt. In Gießen kennt man ihn, da er schon viele Veranstaltungen im Stadttheater moderiert hat und zur ersten Garde der Poetryslam-Szene deutschlandweit gehört. Der prominente Künstler begeisterte die Schüler des LLG mit kreativen Wortspielen und gab Einblicke in seine eigene, dichterische Sozialisation. Aber er regte die Schülerinnen und Schüler auch zum Verfassen eigener Texte an und ermunterte sie dazu, ihr kreatives Potenzial zu entdecken. So entstand zum Beispiel ein „Hassgedicht an einen Pfosten“. „ Wenn man über das schreibt, was einem im Leben am wichtigsten ist, schreibt man am besten“, so Lars Ruppel als Empfehlung an die jungen Dichterinnen und Dichter, die nach zwei Stunden sichtlich erheitert und inspiriert die Schule ins Wochenende verließen und einen nicht alltäglichen Input in die Welt von Sprache und Lyrik gewinnen durften.

IMG 6048

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen! 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.