Reichenberger Straße 3
35396 Gießen

eMail: kontakt@llg-giessen.de
Tel.: 0641 - 306 35 30    Fax: 0641-306 35 36

DerkleineTagA6Herzliche Einladung zum Musical des Unterstufenchores "Der kleine Tag" mit Musik von Rolf Zuckowski!
Der kleine Tag lebt da, wo alle Tage leben - im Lichtreich. Er ist schon sehr aufgeregt, weil er bald auf die Erde kommen wird und auch ein richtig großer Tag werden will. Ein Tag der ersten Reihe, an den man sich noch in alle Ewigkeit erinnern wird. Aufgeregt steht der Tag am Sternenloch, es ist soweit. Was wird er wohl auf der Erde erleben?
Das erfahrt ihr, wenn ihr in unser Musical kommt! Ca. 40 Kinder auf der Bühne, die Projektband und eine Menge Unterstützer hinter der Bühne freuen sich auf euer zahlreiches Kommen. Kartenvorreservierung übernimmt das Sekretariat. Für die Schulaufführungen am 01.06. nimmt auch Frau Döring Reservierungen entgegen.

Aufführungen jeweils in der E - Aula

31.05. 19 Uhr Premiere 

01.06. 9.00 und 11.15 Uhr Schulaufführungen LLG; 19 Uhr Abendveraanstaltung mit Pause

02.06. 10.00 Schulaufführung abgebende Grundschulen; 19 Uhr Abendveranstaltung mit Pause (Derniere)

Schüler aus der Leonardo Werkstatt gewinnen beim Schülerwettbewerb der Bauingenieursinnung 2023
Siegermodell Ian NicBeim diesjährigen Schüler-Wettbewerb der Bauingenieursinnung galt es, eine Fuß- und Radweg-Brücke zu bauen, die eine Schlucht von 60cm überspannen sollte. Als Materialien für die Brücke waren ausschließlich einfache Werkstoffe wie Papier, Holzstäbchen, Kunststoffstäbchen, Folie, Klebstoff, Schnur und Stecknadeln zugelassen. Dennoch musste die Brücke an jedem Ort der Fahrbahn eine Last von 500g tragen können. Ian Caulton, Nils Fischbach und Nic Pausch sind mit ihrem Werk „Heartbeat“ besonders kreativ geworden und haben dadurch einen Sonderpreis gewonnen, welcher mit einem kleinen Preisgeld verbunden war. Die Brücke zeichnet sich durch das seitliche Muster aus, das den Herzschlag darstellen soll, den man vermutlich selbst hat, wenn man auf dieser filigranen Brücke eine Schlucht überquert.

Einladung ins Schloss Bellevue: Malaika Berhe und Ole Kiehne nehmen an einem „Republikanischen Bankett“ des Bundespräsidenten teil

WhatsApp Image 2023 03 17 at 23.29.00Dieses Jahr ist das 175-jährige Jubiläum der Märzrevolution von 1848. Diesem Jubiläum wurde und wird mit vielen verschiedenen Veranstaltungen gedacht. Den Auftakt dazu bildete ein sogenanntes Republikanisches Bankett am 18. März, das von Bundespräsident Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender im Schloss Bellevue veranstaltet wurde. Von einem “Republikanischen Bankett” hatten wir bisher noch nicht gehört und viele andere Gäste anscheinend auch nicht. Zu Beginn der Veranstaltung wurde diese Verwirrung schnell aufgeklärt. Es lehnt sich an im Vormärz abgehaltene Festessen an, bei denen politische Reden, kurze Vorträge, Musik und kulturelle Beiträge, die ansonsten von der Obrigkeit verboten waren, einen Platz fanden. 

Insgesamt wurden zu der Veranstaltung nur 120 Personen eingeladen. Dass wir das Glück hatten, dazuzugehören, kam daher, dass wir 2019/2020 beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten über die Märzrevolution in Gießen, der Studienstadt Steinmeiers, geschrieben hatten.

IMG 6048

B75F48FC 5C79 467A B526 45B3614F55BE

Eltern zur Unterstützung der Bibliothek dringend gesucht!

Bibliothek

Digitale Endgeräte - Bestellungen jetzt für neue 9

iPadatSchool

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang

Da es aufgrund der Corona-Lage derzeit nur schwer möglich ist, das LLG zu besuchen, laden wir Sie herzlich zu diesem virtuellen Rundgang an unsere Schule ein.

Viel Vergnügen! 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.