Gleich zwei LLG-Schüler am Erfinderlabor „Hochleistungsmaterialien für die Energiewende“ in Darmstadt.
Das Zentrum für Chemie in Darmstadt wählt jedes Jahr 16 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus ganz Hessen aus, um eine Woche lang in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt und der Firma Merck an aktuellen Themen aus dem Bereich Materialwissenschaften zu forschen. Diesmal gab es eine kleine Sensation: Unter den hessenweit 235 Bewerbern wurden für die begehrten Plätze vom LLG gleich zwei Personen ausgewählt: Amelie Hofmann und Korben Pralle aus der Q2. Die beiden schildern im Folgenden ihre Eindrücke vom Praktikum in der letzten Maiwoche 2023:
Weiterlesen: „Hochleistungsmaterialien für die Energiewende“